Mercedes PowerShift – Teil 3

< zurück

Mercedes-Benz | Computer & Web Based Training | 2013

Simulation des ZentralausrückersSimulation des Zentralausrückers
Funktionsweise Einlernvorgang - Interaktiv gesteuert über Multifunktionshebel rechtsFunktionsweise Einlernvorgang – Interaktiv gesteuert über Multifunktionshebel rechts
 

Kunde:
Daimler AG – Mercedes-Benz Global Training,
im Auftrag von EnterTrain Software GmbH, Mainz

Leistungen:

  • Technisches Konzept
  • Layout & Design
  • Realisierung nach Drehbuchvorlage
  • Programmierung in Flash

Projekt:
Mercedes PowerShift im LKW – Teil 3: Mercedes PowerShift 3
Realisiert als WBT/CBT inklusive Testkapitel zu Qualifikationszwecken.
Der dritte Teil dieser Programmreihe vermittelt Grundlagenwissen und Kenntnisse zu “Mercedes PowerShift 3”, der weiterentwickelten Schaltautomatisierung der neuen Actros-Baureihe. In interaktiven und simulativen Seiten erfährt der Lerner die wesentlichen Änderungen am Getriebe, den Aufbau und die Funktion des neuen Getriebestellers und wie das Steuergerät Getriebesteuerung pneumatisch und elektronisch vernetzt ist. Die Bedeutung der Schaltprogramme, Änderungen im Fahrberechtigungssystem sowie die Möglichkeiten beim Einlernvorgang erfährt der Lerner durch die Bedienung des simulierten Multifunktionshebels rechts.